Aufgabenstellung:
- Ihre Produkte sind Spitze!
- Sind es Ihre Präsentationen auch?


Die Teilnehmer des Präsentationstrainings lernen eine Präsentation sorgfältig und pofessionell vorzubereiten, Material zu sammeln und auszuwerten, einen didaktischen Rahmen mit passendem Zeitplan zu erarbeiten und aussagekräftige Visualisierungen zu erstellen.
Weiterhin werden die Grundlagen der Rhetorik und des Begreifens vermittelt und in praktischen Übungen umgesetzt. Modernste Videotechnik dokumentiert den fortschreitenden Lernerfolg.
Zielsetzung:

Dabei werden die Teilnehmer sowohl mit der Einhaltung von Vorgaben, wie Folien, Aussagen und Zeitrahmen vertraut gemacht, wie auch mit der Aufgabe, solche Vorgaben selbst zu definieren und auszuarbeiten.
Nach dem Training erhalten alle Teilnehmer die Videos mit den Aufnahmen vomTraining.
Trainingsinhalt:
- Was macht eine gute Präsentation aus?
- Die A-B-C Ziele in der Präsentation
- Präsentieren heißt Brücken bauen
- Aussagen und Ziele
- Das Zeit-Themen-Verhältnis
- Der Präsentations-Planungsbogen (PPB)
- Aufnehmen - Verstehen - Begreifen
- Die Effektivitätsspirale
- Effektiv mit KISS - Kreativ mit BISS
- Grundlagen der Rhetorik
- Aufmerksamkeit gewinnen und erhalten
- Zuhörer werden Akteure
- Zeitplanung und Kontrolle
- Einwände und Widerstände
- Dickes Ende oder glorreiches Finale?
- Aufforderung zur Tat - das Ziel
- Das After-Event-Processing
Zielgruppe:

Daher gehören Techniker, Produkt-Promoter, Pre- und Post-Sales-, sowie Vertriebsingenieure zur engeren Zielgruppe.
Sehr Nützlich ist dieser Kurs auch grundsätzlich für alle jene Personen, die bisher vorwiegend auf technische Details statt auf die Wirkung und Interaktion mit den Zuhörern geachtet haben.
Schwerpunkte:
Die Schwerpunkte dieser Präsentationsschulung liegen in der praxisorientierten Planung und Durchführung von Präsentationen, mit vielen praktischen Übungen und Arbeitsblättern, im Rahmen eines Workshops. Je nach Wunsch, kann die Ausrichtung des Kurses auf die Produkt-Präsentation und Produkt-Vorführung, die Software-Präsentation oder die Messe-Präsentation ausgerichtet werden.
Unterlagen:
Die Begleitunterlagen zu diesem Training bestehen aus einem ca. 100 Seiten umfassenden Manual, das auch später jahrelang als Nachschlagewerk dient, und einer darin enthaltenen umfangreichen Sammlung hilfreicher Arbeitsblättern und Checklisten.

GARANTIE: Bei uns kommen nur Business-Profis als Präsentationstrainer zum Einsatz, die selbst mindestens 10 Jahre lang erfolgreich im Management verschiedener Unternehmen gearbeitet haben!
Unsere ausgezeichnete Qualität und Praxistauglichkeit:

abreast Präsentationstrainings und Rhetorikseminare wurden von 993 Teilnehmern mit 9.6 von 10 Sternen (SEHR GUT) bewertet.
Schon ab 3 Teilnehmer lohnt sich ein Inhouse-Training!
Ein firmenspezifisches Inhouse-Training - ganz auf Ihre Bedürfnisse hin ausgerichtet - rechnet sich bei uns schon ab 3 Teilnehmern. Wir kommen entweder zu Ihnen ins Haus, oder Sie kommen mit Ihren Kollegen und Mitarbeitern in unser Trainingszentrum. In jedem Fall genießen Sie ein Training, das ganz individuell auf Sie zugeschnitten ist!
1 Tag Individuelles Kompakt-Training | ||
Small | 2 - 3 Teiln. | ab 360,-/Teilnehmer (=> 1.080,-- /Gruppe) |
Compact | 4 - 5 Teiln. | ab 290,-/Teilnehmer (=> 1.450,-- /Gruppe) |
Standard | 6 - 8 Teiln. | ab 240,-/Teilnehmer (=> 1.920,-- /Gruppe) |
Enlarged | mehr als 9 Teiln. | auf Anfrage |
2 Tage Individuelles Intensiv-Training | ||
Small | 2 - 3 Teiln. | ab 650,-/Teilnehmer (=> 1.950,-- /Gruppe) |
Compact | 4 - 5 Teiln. | ab 500,-/Teilnehmer (=> 2.500,-- /Gruppe) |
Standard | 6 - 8 Teiln. | ab 370,-/Teilnehmer (=> 2.960,-- /Gruppe) |
Enlarged | mehr als 9 Teiln. | auf Anfrage |
3 Tage XXL-IntensivPlus-Training | ||
Compact | 4 - 5 Teiln. | ab 580,-/Teilnehmer (=> 2.900,-- /Gruppe) |
Standard | 6 - 8 Teiln. | ab 425,-/Teilnehmer (=> 3.400,-- /Gruppe) |
Enlarged | mehr als 9 Teiln. | auf Anfrage |
Einzel-Coaching/-Training | 980,-- pro Tag (ab dem 3. Tag 650,--) |
Alle Angebote richten sich ausschliesslich an gewerbliche Kunden. Die hier genannten Preise sind Nettopreise und stellen unverbindliche Richtwerte dar. Bitte fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr individuelles Angebot an.
© abreast Consulting - Der Coach an Ihrer Seite
Feierabendstrasse 52,
85764
Oberschleißheim b. München
Der Spezialist für praxisorientiertes Training und Coaching
www.abreast.de - Impressum
Kleiner Zufallsauszug aus dem umfangreichen Trainingsmanual:
(5.)..... it Bullet Einmal festgelegte Schriftarten, -grössen und -formen gelten durchgehend für die gesamte Präsentation. Ähnlich wichtig wie die Schriften sind die Farben. Folien sollten heute farbig sein. Obwohl farbige Folien auf den ersten Blick immer hübsch aussehen, kann doch der Erinnerungswert durch den übermässigen Einsatz von Farben stark reduziert werden. Dieser Erinnerungswert hängt in erster Linie vom Kontrast ab. Dies gilt sowohl für Farb- auch für Schwarzweiss-Drucke. Da Schwarz auf Weiss aber einen starken Kontrast ergibt, ist diese Frage besonders bei Farben von Bedeutung: Farben erhöhen die Beachtung wenige Farben heben hervor viele Farben verwirren Farben lösen auch Reize aus Intensiv-Farben wirken aktivierend Pastell-Farben wirken beruhigend Durch den gezielten Einsatz von Farben, z.B. für einzelne Begriffe, Graphiken und natürlich für Logos, können diese jedoch besonders hervorgehoben werden und, sofern durchgehend für die gleichen Begriffe, Graphiken oder Logos immer die gleichen Farben verwendet werden, der Erinnerungswert dieser markierten Objekte erhöht werden. Farben haben aber auch eine Ausstrahlung, bzw. wir assoziieren mit verschiedenen Farben verschiedene Erinnerungen, weil verschiedene Reize im Gehirn ausgelöst werden. So kann Rot z.B. sowohl erotisch, aber auch warnend oder aggressiv wirken. Dies hängt u.a. von der Anwendungsform ab, z.B. ob die Farbe für Schrift, Linie, Rahmen oder Fläche eingesetzt wird Ähnlich sensitiv wie bei Farben ist auch die Verwendung von Rahmen, Füllmustern und Formen. All diese Gestaltungsmittel heben etwas hervor, und bei schwarzweiss Drucken ersetzt die Verwendung von Graustufen und Füllmustern die fehlenden Farben. Mit all diesen Variationsmöglichkeiten muss sehr sparsam umgegangen werden. Als Faustformel gilt: max. 3 Farben, Graustufen oder Füllmuster Auch Rahmen und Formen haben Ihre ganz besondere Bedeutung. Sie dienen der Zusammenfassung oder Eingrenzung von Informationen. Gesamtfolienrahmen grenzt den Informationsteil ein Textblockrahmen fasst Textzeilen zusammen Schattenrahmen hebt einen Text hervor 5.2 Kreativ mit BISS Wenn eine Präsentation mehr sein soll als nur eine trockene Darstellung von Fakten, wenn sie inspirieren und begeistern soll, muss die Präsentation auch mit sehr viel Kreativität versehen sein. Diese Kreativität steckt zu 95 Prozent in der Vorbereitung, den Unterlagen und der Themenaufbereitung. Der Mensch denkt in mehr oder weniger eingefahrenen Gräben und Furchen. Wir nennen diese eingefahrenen Gräben richtigerweise auch Erfahrung. Das heisst, je grösser die Erfahrung, desto besser eingeübt ist der Denkprozess in eine bestimmte Richtung und desto grösser ist auch der Graben, in dem wir uns befinden. Dies ist das bekannte Dilemma von älteren, erfahrenen Mitarbeitern. Durch jahrelanges Tun wird zwar der Denkprozess schneller und sicherer, gleichzeitig aber schwindet die Möglichkeit, Alternativen vorbehaltlos in Erwägung ziehen zu können. Gerade das Finden von Alternativen und von neuen Wegen, Ideen und Möglichkeiten ist aber das Wesen der Kreativität. Glücklicherweise hat uns die Natur reichlich mit Kreativität ausgestattet, sonst hätte sich auch die Menschheit nicht einmal zum Höhlenmaler entwickeln können. In jedem von uns ist diese Naturgabe vorhanden, nur machen wir, oft aus Bequemlichkeit, zu wenig Gebrauch davon. Kreativität kann man nicht lernen. Wir können nur mit bewährten Mitteln die in uns schlummernde Kreativität erwecken. Jeder von uns hat dabei seine eigenen Methoden entwickelt. Manche werden beim Baden kreativ, manche beim Joggen, andere wieder brauchen Musik dazu und wieder andere benützen dazu z.B. ein Glas Wein. Diese individuellen Methoden der Kreativitätsentfaltung sind zwar im Privatbereich sehr angenehm, aber im professionellen Sinne meist unpraktisch. In der Regel müssen wir unsere Kreativität nämlich am Arbeitsplatz entfalten. Zwar werden wir als engagierte Mitarbeiter auch in unserer Freizeit .....
GARANTIE: Bei uns kommen nur Business-Profis als Präsentationstrainer zum Einsatz, die selbst mindestens 10 Jahre lang erfolgreich im Management verschiedener Unternehmen gearbeitet haben!
BUNDESWEITE IN-HOUSE-SEMINARE:
Trainingsorte in
Bayern,
Landkreis München:
Schleißheim,
Starnberg,
Taufkirchen,
Oberbayern:
München,
Ingolstadt,
Rosenheim,
Dachau,
Fürstenfeldbruck,
Aichach,
Freising,
Niederbayern:
Deggendorf,
Landshut,
Passau,
Burghausen,
Eggenfelden,
Deggendorf,
Schwaben:
Augsburg,
Kempten,
Memmingen,
Kaufbeuren,
Landsberg,
Neu-Ulm,
Franken:
Nürnberg,
Fürth,
Bayreuth,
Würzburg,
Aschaffenburg,
Schweinfurt,
Oberpfalz:
Regensburg,
Landsberg,
Neumarkt,
Amberg,
Coburg,
Weiden.
Baden-Württemberg (BW):
Stuttgart,
Ulm,
Esslingen,
Waiblingen,
Karlsruhe,
Mannheim,
Heidelberg,
Heilbronn,
Offenburg,
Konstanz,
Friedrichshafen,
Villingen-Schwenningen,
Freiburg.
Nordrhein-Westfalen (NRW):
Düsseldorf,
Dortmund,
Köln,
Bochum,
Duisburg,
Essen,
Bielefeld,
Gütersloh,
Rheine,
Krefeld,
Paderborn.
Niedersachsen:
Hannover,
Oldenburg,
Münster,
Braunschweig,
Wolfsburg.
Schleswig-Holstein:
Kiel,
Hamburg,
Bremen,
Berlin.
Mecklenburg-Vorpommern (MeVo):
Rostock,
Schwerin,
Greifswald.
Brandenburg:
Potsdam,
Cottbus.
Sachsen:
Dresden,
Leipzig,
Chemnitz,
Zwickau.
Thüringen:
Erfurt,
Jena.
Sachsen-Anhalt:
Magdeburg,
Halle.
Hessen:
Frankfurt,
Kassel,
Mainz,
Wiesbaden,
Darmstadt.
Rheinland-Pfalz:
Mainz,
Kaiserslautern,
Ludwigshafen,
Zweibrücken.
Saarland:
Merzig,
Pirmasens.